Haben Sie zu Hause eine liebevoll angelegte „grüne Oase“, über deren Gestaltung Sie sich viele Gedanken gemacht haben und wo Sie sich richtig wohlfühlen? Dann laden wir Sie recht herzlich ein, an dem von uns ausgeschriebenen „Gartenwettbewerb 2023“ teilzunehmen. Voraussetzung ist, dass Sie in Arnbach einen Balkon, Zier- oder Nutzgarten (keine Schottergärten!) haben.
Da wir mit der Gestaltung unserer Grünflächen, egal wie groß oder klein sie sind, einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten können, wird unsere Jury neben dem Gesamteindruck auch ein besonderes Augenmerk auf Pflanzenvielfalt, ökologische Aspekte und Nachhaltigkeit legen.
Auf die Gewinner warten attraktive Preise und Sonderpreise in Form von Einkaufs-Gutscheinen in einem Gartencenter.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind und Ihren Garten/Balkon gerne präsentieren möchten, übersenden Sie uns bitte bis spätestens 22.05.2023 das ausgefüllt Anmeldeformular.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Gärten/Balkone sehen und bewerten zu dürfen.
In unserem ländlichen geprägten Arnbach gibt es viel Grün. Und viele hier im Ort haben ihre Gärten und Balkone zu Oasen des Wohlfühlens und der Entspannung gemacht. Das möchten wir mit unserem Gartenwettbewerb 2023 würdigen und laden deshalb recht herzlich zur Teilnahme ein.
Teilnahmevoraussetzung:
• Sie haben einen Zier- oder Nutzgarten bzw. einen Balkon in Arnbach, egal ob öffentlich einsehbar oder nicht.
• Hinweis: Schottergärten sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung:
• Per Anmeldeformular, das auf unserer Homepage unter www.ogv-arnbach.de abgerufen oder per Mail unter vorstand@ogv-arnbach.de bzw. telefonisch unter 0 70 82 / 93 89 773 angefordert werden kann.
• Rücksendung des Anmeldeformulars entweder per Mail an vorstand@ogv-arnbach.de oder per Post an Joachim Dengler, OGV Arnbach e.V., Wiesenweg 23, 75305 Neuenbürg.
• Anmeldeschluss ist der 22.05.2023, später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bewertung:
• Erfolgt durch eine von uns benannte Jury.
• Bewertet werden neben dem Gesamteindruck und der Harmonie des Gartens/Balkons insbesondere Aspekte wie z.B. Pflanzenvielfalt, ökologischer Wert, Nachhaltigkeit.
Ablauf:
• Nach Anmeldeschluss (s.o.) erfolgt die Bewertung der Gärten/Balkone Anfang Juni.
• Bei nicht öffentlich einsehbaren Gärten/Balkonen wird unsere Jury für diesen Zeitraum mit Ihnen einen Termin vereinbaren.
• Schriftliche Information an die Gewinner Ende Juni/Anfang Juli sowie Veröffentlichung im Stadtboten mit Bildern von den Gärten/Balkonen und ggf. in der örtlichen Presse (PZ, Kurier, Schwarzwälder Bote).
• Eine Bilderausstellung über prämierte Gärten/Balkone im Rahmen unseres Sommerfestes im Lehrgarten am 16.07.2023 gezeigt.
Gewinne:
1. Platz Gutschein für Einkauf in einem Gartencenter über € 150,00
2. Platz Gutschein für Einkauf in einem Gartencenter über € 100,00
3. Platz Gutschein für Einkauf in einem Gartencenter über € 50,00
4. Platz Gutschein für Einkauf in einem Gartencenter über € 25,00
5. Platz Gutschein für Einkauf in einem Gartencenter über € 25,00